Wachs, Docht und Temperatur: die Bühne des Duftes
Soja betont runde, cremige Facetten, Paraffin lässt oft Funken schneller springen, Raps wirkt weich und natürlich. Prüfe, wie deine Lieblingsnoten im jeweiligen Wachs atmen. Kleine Anpassungen verändern Wahrnehmung und Sillage spürbar.
Wachs, Docht und Temperatur: die Bühne des Duftes
Arbeite im empfohlenen Bereich des Wachses und rühre geduldig, aber nicht wild. Der sogenannte Flammpunkt eines Duftöls ist ein Sicherheitswert, kein Verdampfungsbefehl. Konstante Temperatur sorgt für gleichmäßige Bindung und klaren Duftverlauf.
Wachs, Docht und Temperatur: die Bühne des Duftes
Ein zu großer Docht heizt zu stark auf und kann feine Kopfnoten verfeuern, ein zu kleiner würgt die Abgabe ab. Starte mit drei Größen, teste identisch gefüllte Gläser, beobachte Flamme, Schmelzpool und Duftwolke objektiv.
Wachs, Docht und Temperatur: die Bühne des Duftes
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.